Ein guter Hof lebt von seinem engagierten und verantwortungsvollen Team und das stellen wir Euch an dieser Stelle gerne vor:
Winfried Twent
Staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt
Groß- und Außenhandelskaufmann
Leidenschaft für die Natur, Landwirtschaft und die Tiere ist seine treibende Kraft.
Er steht Euch in allen Fragen rund um die Landwirtschaft, Haltung der Pferde und der Betriebsführung zur Verfügung.
Auf dem Hof geboren, lernte er bereits im Kindesalter Verantwortung für die Tiere und die Natur zu übernehmen. Im Alter von 21 Jahren übernahm er bereits den Betrieb seiner Eltern, die ihm auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite standen.
Andrea Wäling
Ansprechpartnerin in allen Belangen des Reitunterrichts und rund ums Pferd
Ihre Reitkarriere begann Andrea bereits im Kindesalter.
Mit 17 Jahren konnte sie sich ihren Traum vom eigenen Pferd und dessen Haltung endlich verwirklichen.
Mit den Jahren bildete sie sich in diversen Bereichen weiter und nahm an Turnieren, Kursen und
Wanderritten teil. Andrea ist IPZV Trainer C.
Die Liebe verschlug Andrea 2007 zu Winfried auf den Hof. Zusammen begannen die beiden den Hof von konventioneller Landwirtschaft auf Pensionspferdehaltung umzustellen.
Andrea ist das Herz des Hofs, mit Ihrer stets freundlichen, offenen Art.
Sie unterrichtet Einsteller und deren Reitbeteiligungen im Gangpferde- und im klassisch-englischen-Bereich. Weiterhin unterstützt Euch Andrea bei der Longen- und Bodenarbeit.
Als ausgebildetete IPZV- Geländerittführerin ist sie kompetente Ansprechpartnerin für geführte Ausritte, einzeln oder in
Gruppen.
Ela Kaiser
Reitunterricht Gangpferde und IPZV Trainer C
Seit sie denken kann, ist Ela schon ein pferdeverrücktes Mädchen gewesen und war meistens in Reithosen anzutreffen. Im Teenageralter lernte sie die Gangpferde kennen und so wurde ihre Vorliebe für den 4. und 5. Gang gelegt. Während ihrer Schulzeit bildete sie bereits die ersten Gangpferde aus.
Dennoch blieb Ela auch für viele andere Bereiche des Pferdesports offen. Sie bildet sich stets bei verschiedenen Trainern in unterschiedlichen Bereichen weiter.
Nach dem Abitur verbrachte sie fast 6 Jahre als Bereiterin und Reitlehrerin auf einem großen Islandpferdegestüt im Münsterland.
Sie kümmert sich bei uns speziell um den Unterricht der Gangpferde, begleitet unsere turnierambitionierte Jugend bei ihren Turnieren und steht auch sonst allen Pensionisten auf dem Hof Twent mit Rat und Tat zur Seite.
Petra Klose
Trainerin im Sinne der Akademischen Reitkunst
(www.akademische-reitkunst-klose.de)
Sie erteilt individuellen Unterricht (Kurse / Einzelunterricht) in den Bereichen:
Petra ist seit 1989 Schülerin von Bent Branderup® und nimmt regelmäßig an Kursen mit Bent Branderup® teil; im Jahr 2005 hat sie die Prüfung zur Ritterin der Akademischen Reitkunst abgelegt und wurde in die Ritterschaft der Akademischen Reitkunst aufgenommen.
Petra zu ihrem individuellen Unterricht:
"Ich lege Wert auf die Ausrichtung des Unterrichts, auf die Persönlichkeit, die körperlichen und mentalen Möglichkeiten, den Ausbildungsstand des Pferdes sowie auf die Wünsche und Fähigkeiten des(r) Reiters(in). Meine Schüler sollen befähigt werden, als Ausbilder ihres Pferdes tätig zu werden. Die Kommunikation mit dem Pferd und die Förderung der Motivation des Pferdes stehen im Mittelpunkt. Die Lektionen werden nicht als Selbstzweck erlernt und durchgeführt, sondern dienen der Entwicklung des Pferdes, unabhängig davon, ob ein junges Pferd ausgebildet wird oder ein älteres Pferd gefördert und ggf. korrigiert werden soll!
Miroslaw Sawiki und Stefan Bonda
Die beiden sind für alles Handwerkliche am Hof zuständig.
Sie setzen unsere Wünsche bei den Baumaßnahmen mit viel Geschick und Fleiß um.
Weiterhin führen sie alle anfallenden Reparaturen am Hof durch.
Angefangen vom Instandsetzen der Zäune über Reparaturen der Ställe und Einrichtungen bis hin zur komplexen Landtechnik
bekommen die beiden alles in den
Griff.
|
|
|