Wir über uns - Unser Team 

Ein guter Hof lebt von seinem engagierten und verantwortungsvollen Team und das stellen wir Euch an dieser Stelle gerne vor:

Winfried Twent

Staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt

Groß- und Außenhandelskaufmann 

 

Meine Leidenschaft für die Natur, die Landwirtschaft und die Tiere ist die treibende Kraft hinter allem, was ich tue. Auf dem Hof geboren, lernte ich schon früh, Verantwortung für Tiere und Umwelt zu übernehmen.
 

Mit einer landwirtschaftlichen und kaufmännischen Ausbildung als Grundlage habe ich den Betrieb meiner Eltern im Alter von 21 Jahren übernommen. Seitdem liegt mir die Weiterentwicklung des Hofes besonders am Herzen, und ich bilde mich regelmäßig weiter, um neue Erkenntnisse und Entwicklungen in die Praxis einfließen zu lassen.
Als Andrea 2007 zu mir auf den Hof kam und ihre Pferde mitbrachte, entschieden wir uns, den klassischen landwirtschaftlichen Betrieb auf Pensionspferdehaltung umzustellen – eine Entscheidung, die ich bis heute nicht bereut habe. Es erfüllt mich jedes Mal aufs Neue mit Freude, in den Stall zu gehen.

 

Ich stehe euch jederzeit gerne bei allen Fragen rund um die Landwirtschaft, Pferdehaltung und Betriebsführung zur Seite und freue mich, euch auf dem Hof begrüßen zu dürfen.

Andrea Wäling

Betriebsleitung und Reitunterricht

Trainerin C IPZV

Geländerittführerin

 

Hallo, ich bin Andrea und freue mich, euch bei allen Fragen rund ums Reiten die Pferde und euren Herzensangelegenheiten zur Seite zu stehen. Schon als Kind entdeckte ich meine Leidenschaft für die Pferde und das Reiten. Mit 17 Jahren konnte ich mir endlich den Traum vom eigenen Pferd erfüllen.
Seitdem habe ich mich stetig weitergebildet und in vielen Bereichen dazugelernt, sei es durch Turniere, Kurse oder Wanderritte.

 

Heute begleite ich als IPZV-Trainerin C  unsere Einsteller, Einstellerinnen und ihre Reitbeteiligungen mit Freude im Training, bei den Gangpferden sowie in der klassischen Englischen Reitweise.

 

2007 führte mich die Liebe zu Winfried auf den Hof, und gemeinsam haben wir die Umstellung von konventioneller Landwirtschaft zur Pensionspferdehaltung gewagt.
Seitdem ist der Hof für mich ein Herzensprojekt, bei dem ich jeden Tag gerne mitwirke. 

Mit meiner freundlichen und offenen Art stehe ich euch nicht nur im Reitunterricht zur Seite, sondern unterstütze euch auch bei Longen- und Bodenarbeit.

Außerdem bin ich ausgebildete IPZV-Geländerittführerin und freue mich, euch bei geführten Ausritten, ob allein oder in der Gruppe, sicher zu begleiten.

Ela Kaiser 

Reitunterricht Gangpferde 

IPZV Trainerin C 
 

Seit ich denken kann, bin ich ein pferdeverrücktes Mädchen und meistens in Reithosen anzutreffen. Im Teenageralter lernte  ich die Gangpferde kennen und so wurde meine Vorliebe für den 4. und 5. Gang gelegt. Während meiner Schulzeit bildete ich bereits die ersten Gangpferde aus.
 

Dennoch blieb ich auch für viele andere Bereiche des Pferdesports offen. Die stetige Weiterbildung bei unterschiedlichen Trainern und in den verschiedensten Bereichen macht mir viel Freude. 

Nach dem Abitur verbrachte ich fast 6 Jahre als Bereiterin und Reitlehrerin auf einem großen Islandpferdegestüt im Münsterland. 
 

Auf Hof Twent kümmere ich mich speziell um den Unterricht der Gangpferde, begleite die turnierambitionierte Jugend bei ihren Turnieren und stehe auch sonst allen Pensionisten auf dem Hof Twent mit Rat und Tat zur Seite. 

Francis Twent 

Ausbildung zur Ergotherapeutin 

Reitunterricht Kinder 
Beritt
Management Solekammer/Vibrationsplatte

 
Hallo, mein Name ist Francis Twent. Ich bin derzeit in der Ausbildung zur Ergotherapeutin, aber meine Leidenschaft gehört schon immer den Pferden. Daher verbringe ich viel Zeit auf unserem Hof, wo ich mich nicht nur um mein eigenes Pferd kümmere, sondern auch vielfältige Aufgaben rund um die Betreuung der Pferde und der Reiter übernehme.
 
Mit meinem eigenen Pferd bin ich regelmäßig auf Turnieren unterwegs. Diese Erfahrung teile ich gerne mit anderen und biete auch Reitunterricht für Kinder an. Mir ist es wichtig, den jungen Reitern nicht nur die technischen Fertigkeiten zu vermitteln, sondern auch den respektvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit dem Pferd.
Zusätzlich reite ich die Pferde von unseren Einstellern mit. Das hilft nicht nur den Pferden, in Form zu bleiben und gefordert zu werden, sondern unterstützt auch die Besitzer, die vielleicht nicht immer die Zeit haben, ihr Pferd selbst zu bewegen.
 
Ein weiterer Teil meiner Arbeit auf dem Hof ist die Betreuung unserer Solekammer. Diese bietet den Pferden die Möglichkeit, durch Inhalation von Salzpartikeln ihre Atemwege zu stärken und ihre Gesundheit zu fördern. Ich kümmere mich um die Planung und Durchführung der Soleinhalationen und berate die Pferdebesitzer mit meiner Schwester Lucia zu den Vorteilen dieser Therapie
 
Durch meine vielfältigen Aufgaben auf dem Hof verbinde ich meine Leidenschaft für Pferde mit meinem Interesse an therapeutischer Arbeit und kann so täglich dazu beitragen, das Wohlbefinden der Pferde und ihrer Reiter zu fördern.

Lucia Twent 

Studentin der Agrarwissenschaft

Reitunterricht für Kinder

Studentin der Agrarwissenschaft 

Reitunterricht für Kinder 
Management Solekammer/Vibrationsplatte

 

Ich bin Lucia, und meine Liebe zu Islandpferden begleitet mich schon seit meiner Jugend. Durch Andrea habe ich den Weg aufs Pferd gefunden und schnell gemerkt, dass diese wunderbaren Tiere einen festen Platz in meinem Herzen haben.
 

Nach dem Abitur wollte ich noch mehr über Islandpferde lernen und habe mich ins Abenteuer Ausland gestürzt. In Island, dem Ursprungsland dieser tollen Pferderasse, durfte ich drei intensive Monate verbringen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Dort habe ich auf einem Islandpferdegestüt gearbeitet und viele tolle und unterschiedliche Menschen sowie Pferde kennenlernen.
Danach ging es für mich weiter nach Dänemark und schließlich ins Sauerland, wo ich ebenfalls auf Gestüten gearbeitet habe und neben der Arbeit mit Islandpferden auch meine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern entdecken konnte.

 

Heute studiere ich Agrarwissenschaften in Osnabrück. In meiner Freizeit unterstütze ich auf dem Hof Twent Kinder dabei, einen sicheren und vertrauensvollen Umgang mit Pferden zu erlernen und erste Erfahrungen im Sattel zu sammeln – immer mit Freude und Geduld. 

Leonie Wäling

Human Physiotherapeutin 

DIPO-Pferdephysiotherapeutin 
DIPO-Pferdeosteotherapeutin

 

Ich bin Leonie Wäling von LEONIE Pferdeosteopathie. 

Als gelernte human Physiotherapeutin befasse ich mich seit über 10 Jahren mit dem Bewegungssystem und funktionellen Zusammenhängen. 
 

Mich begeistern ganzheitliche Therapiekonzepte, wie die Osteopathie. 

Mit Pferden aufgewachsen, machte ich meine Leidenschaft zum Beruf - 2 Jahre Ausbildung am Deutschen Institut für Pferdeosteopathie (DIPO). 

Meine Erfahrungen ermöglichen mir heute einen Rundumblick auf Pferd und Reiter und deren Wechselwirkung aufeinander.
 

Weitere Infos auf Instagram unter: Leonie Pferdeosteopathie

Die Homepage befindet sich im Aufbau - Ihr findet darauf aber schon meine Kontaktdaten.

Romy Althaus 

Berufsschullehrerin für Pferdewirte 

Reitunterricht 

 

Mein Name ist Romy Althaus und ich freue mich, hier am Hof Twent zum Trainerteam zu gehören.
 

Meine Passion ist mein Beruf: Ich habe den Masterstudiengang Pferdewissenschaften absolviert, bin Elevin der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg und Berufsschullehrerin für Pferdewirte.

Daneben blicke ich auf über 20 Jahre Erfahrung im Reitunterricht zurück, den ich auf dieser breiten theoretischen und praktischen Basis aufbaue. Individuell und für das Pferd-Reiterpaar entwickeln wir einen funktionalen Sitz, eine feine Kommunikation und können so für euch beide das Beste aus eurer gemeinsamen Zeit herausholen.

Von mir könnt ihr in Sachen Bodenarbeit, Handarbeit, biomechanisch sinnvollem Reiten und der angewandten Reitkunst mit Garrocha und Co Unterstützung bekommen.

Petra Klose

Trainerin im Sinne der Akademischen Reitkunst
(www.akademische-reitkunst-klose.de)

 

Sie erteilt individuellen Unterricht (Kurse / Einzelunterricht) in den Bereichen: 
Bodenarbeit als Vorbereitung und Ergänzung zum Reiten
Longieren mit Kappzaum zur Vorbereitung/Ergänzung des Reitens 
- Longieren mit Dual-Gassen/Fortgeschrittenes Longieren 

- Arbeit an der Hand von der Basis bis zur Hohen Schule 
- Natural Horsemanship 

- Ausbildung unter dem Sattel vom Jungpferd bis zur Hohen Schule
 

Petra ist seit 1989 Schülerin von Bent Branderup® und nimmt regelmäßig an Kursen mit Bent Branderup® teil; im Jahr 2005 hat sie die Prüfung zur Ritterin der Akademischen Reitkunst abgelegt und wurde in die Ritterschaft der Akademischen Reitkunst aufgenommen.

Petra zu ihrem individuellen Unterricht:

"Ich lege Wert auf die Ausrichtung des Unterrichts, auf die Persönlichkeit, die körperlichen und mentalen Möglichkeiten, den Ausbildungsstand des Pferdes sowie auf die Wünsche und Fähigkeiten des(r) Reiters(in). Meine Schüler sollen befähigt werden, als Ausbilder ihres Pferdes tätig zu werden.

Werner Jansing

Hof- und Pferdepflege 

 

Seit vielen Jahren kümmere ich um die Sauberkeit der Ställe und die Pflege der Anlage.
Dabei liegt mir das Wohlergehen der Pferde sehr am Herzen. Ich genieße es, Zeit mit ihnen zu verbringen, ihre individuellen Charaktere kennenzulernen und sicherzustellen, dass sie sich rundum wohlfühlen.

Hofhund Klärchen

 

Sie ist für die Sicherheit und Bewachung am Hof zuständig.

Weiterhin sorgt sie zusätzlich für Ordnung unter den

4-beinigen Hofbesuchern

Unser Katzenteam

 

Die Bande ist neben der Seelsorge für die Einsteller auch für die Schadnagerbekämpfung am Hof zuständig. Der kleine Jasper befindet sich noch in der Ausbildung zum Kammerjäger.

Reiterhof Twent
Gladbeck 10
48301 Nottuln - Darup
Telefon: 02548-669 02548-669
Mobiltelefon: 0162-2390021
Fax: 02548-919326
E-Mail-Adresse:
Druckversion | Sitemap
©2024 Hof Twent

Anrufen

E-Mail

Anfahrt