Wir, das sind Winfried Twent, Andrea Wäling, unsere Kinder sowie unsere Reitlehrerinnen und Mitarbeiter.
Bereits vor vielen Jahren haben wir es uns zum Ziel gesetzt, eine möglichst artgerechte Haltung, in der sich die Pferde wohl fühlen, zu schaffen.
Darüber hinaus möchten wir auch ein nettes, harmonisches Miteinander aller Einsteller und deren Angehörigen unter unserem Dach bieten.
Bei uns finden Pferde aller Rassen und aller Reitweisen ein schönes Zuhause. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich der Islandpferde.
Für unsere Einsteller bieten Reitlehrerinnen für Gangpferde, der Akademischen Reitkunst und Klassisch Englisch sowie für das Westernreiten regelmäßige Einzel- und Gruppentrainings an: Wöchentlich, als Intensivkurse oder in Form von mehrtägigen Lehrgängen.
Auch haben wir des öfteren Gasttrainer zu Besuch.
Weiterhin bieten wir ebenfalls ein breites Spektrum an Lehrgängen rund um das Pferd an - von der Ersten Hilfe bis zur
Physiologie.
Auf unserem idyllisch gelegenen Münsterländer Sandsteinhof, der sich schon seit vielen Generationen im Familienbesitz befindet findet Ihr alles, was für eine moderne Pferdehaltung wichtig ist und noch vieles mehr. Wir bieten Euch ein Stück Urlaub vom Alltag sowie qualifizierten Unterricht und Wellness für die Pferde. Dabei legen wir viel Wert auf persönliche und kompetente Betreuung.
UNSERE HIGHLIGHTS:
In ungezwungener familiärer Atmosphäre findet Ihr bei uns viel Natur, Plätze zum Ausruhen, eine nette Hofgemeinschaft und ein wunderschönes Ausreitgelände direkt ab Hof, geprägt von den bewaldeten Hügeln der Baumberge.
Unser Hof sucht seines gleichen. Lasst Euch überraschen, wie schön Offenstallhaltung und Pferdehaltung an sich sein kann:
Qualitag und Offener Hof
Einigkeit herrschte bei allen Beteiligten: Das Qualifikationsturnier des IPZV e.V. auf Hof Twent war ein voller Erfolg. Teilnehmer, Organisatoren und Zuschauer waren gleichermaßen begeistert von der gelungenen Veranstaltung. Unterstützt wurde die positive Stimmung durch das freundliche Spätsommerwetter, das beste Bedingungen für das Event am Ende der Turniersaison bot.
Mehr als 65 Teilnehmer stellten sich mit ihren Islandpferden dem Wettbewerb. Ziel war es, sich für die großen Turniere des kommenden Jahres zu qualifizieren oder in eine höhere Leistungsklasse aufzusteigen.
Neben den sportlichen Wettbewerben bot das Turnier durch den „Offenen Hof“ spannende Einblicke in die Philosophie und das Arbeiten auf einem modernen Reiterhof mit Pensionspferdehaltung. Wie es bei Turnieren auf Hof Twent bereits Tradition ist, war durch eine große Kuchentheke und den POP-UP Hofimbiss „Zur Pommesraufe“ bestens für das leibliche Wohl aller gesorgt. Die positive Resonanz war bei allen Beteiligten deutlich spürbar.
Wir danken allen Teilnehmern, Zuschauern und natürlich den vielen Helfern, ohne die so ein Event gar nicht möglich gewesen wäre.
Eure Familien Twent und Wäling
mit Impressionen unserer Veranstaltungen sowie Presseberichte.
|
|
|